In letzter Zeit habe ich viele – also für meine Verhältnisse viele – Gürteltaschen genäht.
Unter anderem für Kolleginnen, die diese als Marktasche nutzen, so wie ich meine Erste.
Unter anderem für Kolleginnen, die diese als Marktasche nutzen, so wie ich meine Erste.
Da waren besonders schöne Ideen und Wünsche dabei und
mit jeder Tasche dachte ich – Kind geblieben, wie ich bin –
ICH WILL AUCH EINE NEUE GÜRTELTASCHE!
(jaaha „will“ nicht „möchte“!)
Und weil ich auch bei meinen Kindern immer wieder mal nachgebe,
denn schließlich lebt man nur einmal ;-),
hab ich auch meinem Wunsch nachgegeben!
War klar, oder?
hab ich auch meinem Wunsch nachgegeben!
War klar, oder?
Guck mal:
Den supercoolen Hamburger Liebe Retrostoff
Simply Apples
habe ich nicht gekauft!
Sondern gewonnen!
Bei greenfietsen!
Und das macht die Tasche noch viel mehr
yeah-ist-die-cool-ich-freu-mich-so!
Simply Apples
habe ich nicht gekauft!
Sondern gewonnen!
Bei greenfietsen!
Und das macht die Tasche noch viel mehr
yeah-ist-die-cool-ich-freu-mich-so!
Die hellblaue Schlaufe habe ich dran gemacht, weil ich ja vielleicht da mal was dranhängen will.
Aber sie gefällt mir nicht so, deshalb steck ich sie in die aufgesetzte Tasche
Aber sie gefällt mir nicht so, deshalb steck ich sie in die aufgesetzte Tasche
(wie auf dem oberen Bild).
Alle anderen Gürteltaschen hatten bisher einen Reißverschluss,
den habe ich bei dieser weggelassen, da sie oben sehr schmal ist.
Die Größe der Tasche habe ich an das Kassierportemonnaie,
welches ich mir neulich genäht habe, angepasst.
Den ambaZamba-Aufnäher hab‘ ich mit dem Haushalts-Tintenstrahldrucker auf bedruckbare Baumwolle gedruckt.
Für den Geldbeutel habe ich das geniale Schnittmuster „Wildspitz“ abgeändert und den roten (gekauften, nicht gewonnenen) Apfelstoff mit einem Vichykaro kombiniert.
Für Kartenzahlungen habe ich ein Lesegerät für’s Handy,
das hat seinen Platz in der Reißverschlusstasche.
Zur besseren Übersicht gibt es für Scheine von 5,- bis 50,- vier Fächer.
Das große Hauptfach ist weit aufklappbar und macht das Münzensuchen leichter.
Zur besseren Übersicht gibt es für Scheine von 5,- bis 50,- vier Fächer.
Das große Hauptfach ist weit aufklappbar und macht das Münzensuchen leichter.
Na und wenn das nicht RUMst 😉
Was ist RUMs?
Klick – Erklärung!
Was ist RUMs?
Klick – Erklärung!
Man könnte jetzt denken, dass ich gut vorbereitet bin für die kommenden Märkte.
Das ist aber leider falsch, denn ich könnte zwar ordentlich kassieren, aber erst mal muss ich noch ordentlich produzieren! PANIK!
Aber – wird scho‘!
Guck mal wieviele beim RUMs #45 mitmachen, das ist unglaublich!
Und um 6 Minuten nach 0:00 Uhr, sind es schon 34 Mädels, die was für sich Gemachtes zeigen…
Ja, schlaft ihr denn nicht?
Ich jetzt aber gleich!
Liebste Grüße,
Jana
Weißt du, was das bei mir auslöst, wenn ich so viele tolle Gürteltaschen hier sehe? Und deine erst… Ich will auch!
LG
Julia
Mensch, sind die Taschen schön !
Tolle Stoffe !
Gruß Susi
Wunderschön geworden gefällt mir gut ;-).
Glg
Sandra
von den felinchens
Ach ja und als neuer Leser bleib ich auch gleich noch da ;-).
Glg
Sandra
von den felinchens
Supi und den Geldbeutel finded ich klasse mit dem Geldfach hinten…Null Peilung wie das jetzt geht…
lG Melanie
Wahnsinn, Deine Gürteltaschen produktion! Superschön sind sie geworden! Genau so eine brauche ich auch noch für den nächsten Markt!
Viele Grüße
Sabine
Toll genähte Taschen mit schönen Stoffen. Das ist auf jeden Fall einen RUMS wert.
Herzliche Grüße,
Elke
Es wird nicht geschlafen bis gerumst ist 😀 Eine echt tolle Gürteltasche und wie viele du schon gemacht hast! Nicht schlecht! Das Portemonnaie finde ich auch serhr schön und die Idee mit den Fächern für die Scheine finde ich echt gut! Insgesamt ein sehr schöner Post wie ich finde 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Wow, wie toll!
Gant tolle Gürteltaschen …. Super Stoffe und total knatsche-bunt… so muss das sein :0) ich liebe es…. weiter so Liebe Grüße Doris
Die Taschen sind ja super super toll. Für meine Ferienspielkurse wären die klasse. Da möchte ich auch immer das nötigste Dabei haben 🙂
Liebe Grüße
Rebecca
wow, die gürteltaschen sehen klasse aus. aber den vogel schießt dein geldbeutel ab ! einfach klasse !
viele herzliche grüße
marion
wow!!Superschön..sowohl die Gürteltasche als auch die Geldbörse!!!!Liebe Grüße Tanja
Liebe Jana, die sehen so toll aus! :o)
ich wünsche dir viel Freude damit,
liebe Grüße, Gesine
Ohhh, total schön geworden!! Und die Stoffauswahl mag ich auch total gerne!
LG
Sandra
Coole Dinger diese Gürteltaschen… sehen super aus !!
Bleib gleich mal als neuer Leser da 🙂
❤-liche Grüße, Karin
Die Tasche ist super schön, die hätte ich auch behalten! Auch wenn ich leider überhaupt keine Verwendung für eine Gürteltasche habe – denn auf Märkten gehe ich lieber einkaufen als verkaufen 😉
GLG
Alex
Wow, wow, wow … das sieht echt cool aus. Gibt es den Schnitt irgendwo? Denn die Idee ist wirklich super.
LG Britta
Wow – wie cool!
So viele Kommentare! *hüpf*
Danke, danke, danke!
…ich trage meine Gürteltasche (die mit Reißverschluss) nicht nur, wenn ich was verkaufen will, ich find die auch so super praktisch, weil sie nicht, wie meine Handtaschen immer von der Schulter rutscht 😉
Sorry, aber ein Schnittmuster zur Tasche gibt es nicht, das ist nur in meinem Kopf ;-), ich hab's direkt auf den Stoff gemalt…
Die Taschen sind scho schön und zugleich so praktisch! Klasse!!!
Liebe Grüße,
Anke
Hach, wie schön! Super, ist sie geworden, deine Gürteltasche! Ich freu mich! :-)))… Ganz liebe Grüße, Katharina PS: Genial, den ambaZamba-Aufnäher selbst zu drucken. Was alles geht! Tss… 🙂
Alles ganz spitze, so viele tolle Gürteltaschen
lg dodo