Hi 🙂
Greenfietsen-Katharina hat ein Patchwork-Kissen E-Book geschrieben und ich durfte probenähen!
Ich habe tatsächlich noch nie gepatchworked! Dabei macht es echt viel Spaß, ich muss nur noch ein bisschen ordentlicher werden!
puuuuh… 😉

…dabei erklärt Katharina wirklich anfängertauglich und sehr, sehr genau, wie man es schafft, dass sich die Dreiecke sauber treffen… ich hab das auch nicht ignoriert, ich fürchte nur, ich habe nicht genau genug zugeschnitten und ich fixiere meine Arbeit meist nicht mit Stecknadeln, sondern ich halte die Teile beim Nähen einfach nur fest.
Aber man darf beim Patchworken nicht so faul sein, das weiß ich jetzt! Also denk dran, wenn Du das Kissen nähst, ganz, ganz genau arbeiten!
Das E-Book Sixty-Patchworkkissen aus Dreiecken bekommst du in greenfietsens DaWanda Shop zum Sofortdownload!
Mein nächstes Kissen wird bestimmt ordentlicher!
Und von weiter weg sieht man das gar nicht so und es ist wirklich ein schönes Kissen geworden!


Jaaa, ich hab… ich brauch… ich bin… nicht mehr so jung und hab Nacken 😉
Und je näher ich dran bin, desto weniger sehe ich, dass die Dreiecke auf meinem Kissen nicht ganz so genau passen, denn Altersweitsichtigkeit hab ich auch schon…

Und würde zu gerne wissen, wer denn dieses Jahr alles ein Sixty-Kissen zu Weihnachten bekommt!
Liebe Grüße,
Jana
P.S. Ich hab‘ gerade vor dem Veröffentlichen mal bei HOT (Handmade on Tuesday) vorbei geschaut, da sind aber echt feine Patchworkissen entstanden bei meinen Mitprobenäherinnen… heieiei, da ist jetzt meins eher so naja…! Ich hab’s trotzdem verlinkt :-), aber die anderen MUSST Du Dir unbedingt auch anschauen!
Wieso? Ist doch super schön!!! Meine Jungs haben eben sofort gesagt "will ich auch" 🙂
Liebe Grüße,
Lee
Ich finde dein Kissen auch klasse und kann gut nachvollziehen, dass du vom "Retro Rockets"-Stoff so begeistert bist. Der ist wirklich super süß 🙂
Ich schau gerade auch bei HoT nach den Ergebnissen der anderen Mit-Probenäherinnen. Das ist total spannend und eine ganze Reihe ganz toller Kissen <3
Liebe Grüße,
Natalie
Ach, hier und da so ein paar Spitzen, die sich nicht treffen. Das stört doch keinen großen Geist! 🙂 Beim Gesamtkunstwerk fällt das überhaupt nicht auf. Und ein Kunstwerk ist dein Retro-Rocket-Kissen auf jeden Fall geworden. Den tollen Stoff verbinde ich immer mit dir, und das Kissen ist deshalb 100 pro ambaZamba geworden. ♥ Danke, dass du wieder mitgemacht hast. 🙂
Ganz liebe Grüße
Katharina